Info-Bytes: Das Kolloquium

Rechtssicher führen im Verband 

Rollen, Verantwortung und Absicherung


18. September 2025, 16 Uhr bis 17 Uhr

Onlineveranstaltung

Die Übernahme eines Vorstands- oder Geschäftsführungsamts in einem Verband ist eine anspruchsvolle Aufgabe – ehrenamtlich oder hauptamtlich, aber immer mit klaren rechtlichen Rahmenbedingungen.

  • Rechte, Pflichten und Haftungsfragen für Vorstände – zwischen Satzung und Gesetz
  • Gestaltung einer rechtssicheren ehrenamtlichen Vorstandstätigkeit (z. B. Amtsdauer, Rücktritt)
  • Einführung einer Geschäftsführung – rechtlich korrekt über das Modell des „besonderen Vertreters“
  • Abgrenzung und Zusammenarbeit zwischen Vorstand und Geschäftsführung
  • Sinnvolle Absicherung, z. B. über D&O-Versicherung und klare Kompetenzverteilung
  • Was bei Neugründungen beachtet werden muss – von der Satzung bis zur Eintragung

Vorstände, Geschäftsführerinnen, Gründungsinitiativen und beratende Akteurinnen in Verbänden und vergleichbaren Organisationen.

Der Referent

Dr. Julian Engel

Geschäftsführender Gesellschafter 

DORNBACH GmbH Rechtsanwaltsgesellschaft


Dr. Julian Engel ist Rechtsanwalt und Geschäftsführender Gesellschafter der DORNBACH GmbH Rechtsanwaltsgesellschaft in Koblenz. 


Neben der Beratung von Wirtschafts- und Industrieverbänden sowie Non-Profit-Organisationen betreut er gesellschaftsrechtliche Mandate mit besonderem Fokus auf Umstrukturierungen und M&A. Als Autor zahlreicher Fachpublikationen und Mitglied im Rechtausschuss der Deutschen Industrie- und Handelskammer (DIHK) bringt er umfangreiche Expertise im Vereins- und Gesellschaftsrecht ein. 


Darüber hinaus ist er Mitglied im Vorstand eines Unternehmerverbandes und vom Justizminister des Landes Rheinland-Pfalz bestellter Prüfer in der juristischen Ausbildung.

Jetzt anmelden