Den Mehrwert von Verbänden vermitteln
Wie können Verbände ihr wichtigstes Asset – Mitglieder und potenzielle Mitglieder – binden und aktivieren?
Mangelndes Engagement und Mitgliederschwund sind zentrale Probleme. Dabei liegt es nicht an mangelnder Bereitschaft, sich zu engagieren: 16 Millionen Bundesbürger über 18 Jahren sind ehrenamtlich tätig. Verbände haben also den Schlüssel selbst in der Hand, um Begeisterung und Engagement zu fördern.
Entscheidend ist, dass ein Verband seinen Anspruch klar und prägnant definiert. Dieser Anspruch muss relevant, bedeutsam und nützlich sein, um Engagement für die Verbandsarbeit zu wecken.
In dieser Veranstaltung beleuchten wir zentrale Fragen:
- Wie besetzt ein Verband eine alleinstellende Anspruchsposition?
- Welche Schritte sind notwendig, um eine überzeugende Anspruchsposition zu definieren?
- Wie kann ein Verband seinen Zielgruppen vermitteln, wofür er steht?
- Wie wird der Mehrwert eines Verbands greifbar und relevant für Mitglieder und Interessengruppen?
Anhand von Best Practices und konkreten Beispielen zeigen wir, wie eine eindeutige Positionierung einen Verband zukunftsfähig macht.