Unsere Webinare im Überblick


10. April 2025
Interview mit Jürgen Mayer, plazz AG (Werbung)
30. März 2025
Vom Start-up zur schlagkräftigen Interessenvertretung
16. Februar 2025
Strategische Interessenvertretung im Wandel der Zeit
9. Februar 2025
Verantwortung, Gestaltung und gesellschaftlicher Beitrag
29. Januar 2025
Ein Leitfaden für Verbände
24. Januar 2025
Gestaltung, Fallstricke und Empfehlungen
19. Januar 2025
Ein strategisches Instrument zur Führung und Entwicklung von Verbänden
11. Januar 2025
Rechtliche Vorgaben und praktische Herausforderungen
7. Januar 2025
Was macht eine gute Verbandswebsite aus?
6. Januar 2025
Effektives Personalmanagement in Verbänden: Strategien für die Gewinnung und Bindung von Talenten.
Show More

Info-Bytes: Das Kolloquium

Unsere Veranstaltungen im Überblick


Diskutieren Sie über aktuelle Verbandsthemen und bringen Sie sich aktiv mit Ihren Ideen und Erfahrungen ein.

Die Info-Bytes-Kolloquien sind Online-Veranstaltungen mit einer maximalen Dauer von 90 Minuten. In diesen Sessions beleuchten wir aktuelle Themen, die für Verbände von besonderer Bedeutung sind.

Den Mehrwert von Verbänden vermitteln

Fügen Sie Ihren individuellen HTML-Code hier ein

Den Mehrwert von Verbänden vermitteln

Wie können Verbände ihr wichtigstes Asset – Mitglieder und potenzielle Mitglieder – binden und aktivieren?


Mangelndes Engagement und Mitgliederschwund sind zentrale Probleme. Dabei liegt es nicht an mangelnder Bereitschaft, sich zu engagieren: 16 Millionen Bundesbürger über 18 Jahren sind ehrenamtlich tätig. Verbände haben also den Schlüssel selbst in der Hand, um Begeisterung und Engagement zu fördern.


Entscheidend ist, dass ein Verband seinen Anspruch klar und prägnant definiert. Dieser Anspruch muss relevant, bedeutsam und nützlich sein, um Engagement für die Verbandsarbeit zu wecken.


In dieser Veranstaltung beleuchten wir zentrale Fragen:

  •  Wie besetzt ein Verband eine alleinstellende Anspruchsposition?
  • Welche Schritte sind notwendig, um eine überzeugende Anspruchsposition zu definieren?
  • Wie kann ein Verband seinen Zielgruppen vermitteln, wofür er steht?
  • Wie wird der Mehrwert eines Verbands greifbar und relevant für Mitglieder und Interessengruppen?

Anhand von Best Practices und konkreten Beispielen zeigen wir, wie eine eindeutige Positionierung einen Verband zukunftsfähig macht.

Günter Käfer und Stefan Kirchner

Ihre Gastgeber sind:


Günter Käfer Direktor des Instituts für Marken und Medien IMM, Herausgeber der CampusMarke Podcast-Reihe „Marke auf den Punkt gebracht“


Stefan Kirchner

Experte in der Führung und Entwicklung von Verbänden, Gründer und Präsident Zukunft Verband 360°

Die Veranstaltung wird über unsere Community-App organisiert und ist für alle Mitglieder von Zukunft Verband 360° e.V. kostenfrei zugänglich.


Die Anmeldung erfolgt direkt in der App.

An wen wenden wir uns?

Das Kolloquium richtet sich  an Vorstandsmitglieder, Führungskräfte und Verantwortliche im Bereich Marketing und Kommunikation aus Verbänden und vergleichbaren Organisationen.

Personalmanagement im Verband neu denken

Strategien zur Gewinnung und Bindung von Mitarbeitenden


Guter Nachwuchs, loyale Fachkräfte und motivierte Teams – das sind zentrale Faktoren für den Erfolg von Verbänden. Doch viele Organisationen stehen vor einem grundlegenden Wandel: Klassische Stellenanzeigen bringen kaum noch Bewerbungen, und traditionelle Führungsstile verlieren an Wirkung.


Personalmanagement muss heute mehr sein als eine administrative Funktion. Es ist ein strategisches Führungsinstrument – insbesondere im Verband, wo kleine Teams, große Aufgaben und ein politisch-wirtschaftliches Spannungsfeld aufeinandertreffen.


In dieser Veranstaltung beleuchten wir zentrale Fragen:


  • Wie gelingt es, Positionen im Verband gezielt und passgenau zu besetzen
  • Welche Kanäle und Kommunikationsformate helfen beim Recruiting wirklich weiter?
  • Wie lässt sich das Mindset potenzieller Bewerber*innen verstehen – und nutzen?
  • Warum ist Mitarbeiterbindung heute wichtiger als je zuvor?
  • Welche Rolle spielt Unternehmenskultur für Zufriedenheit und langfristige Zusammenarbeit?
  • Wie lassen sich hybride Arbeitsmodelle – zwischen Homeoffice und Präsenz – im Verband konkret umsetzen?

Anhand von Praxisbeispielen und aktuellen Entwicklungen geben wir Impulse, wie Personalstrategien im Verband erfolgreich weitergedacht werden können.

Günter Käfer und Stefan Kirchner

Ihre Gastgeber sind:


Günter Käfer Direktor des Instituts für Marken und Medien IMM, Herausgeber der CampusMarke Podcast-Reihe „Marke auf den Punkt gebracht“


Stefan Kirchner

Experte in der Führung und Entwicklung von Verbänden, Gründer und Präsident Zukunft Verband 360°

Die Veranstaltung wird über unsere Community-App organisiert und ist für alle Mitglieder von Zukunft Verband 360° e.V. kostenfrei zugänglich.


Die Anmeldung erfolgt direkt in der App.

An wen wenden wir uns?

Das Kolloquium richtet sich an Geschäftsführungen, Vorstände, Personalverantwortliche und Führungskräfte in Verbänden, Organisationen und Kammern, die ihre Personalgewinnung und -bindung zukunftssicher gestalten wollen.