Der Beirat
Gemeinsam gestalten!
Der Beirat stellt sich vor

Günter Käfer
Direktor Markenstrategie und Markenkommunikation
IMM Institut für Marken und Medien
Günter Käfer ist Direktor für Markenstrategie und Markenkommunikation am Institut für Marken und Medien, IMM, Berlin und Düsseldorf. Er hat langjährige Erfahrungen als Mitglied der Geschäftsleitung und Geschäftsführung internationaler Markenagenturen. Zusammen mit dem Institut hat er die Markengenom-Methode zur Positionierung von Verbands- und Organisationsmarken und von Unternehmens- und Produktmarken entwickelt.
Mit dieser Methode wird die ‚Währung‘ zur Führung von Marken geschaffen. Mehr als 400 Organisationen und Unternehmen wurden mit der Markengenom-Methode in nationalen und internationalen Märkten positioniert. Darunter ein breites Spektrum von Verbänden.
Günter Käfer ist Gastgeber auf dem Campus von CampusMarke - der Podcast Serie, die sich mit den Markenthemen der Positionierung, dem Markenaufbau sowie deren Um- und Durchsetzung beschäftigen. Markenthemen werden prägnant ‚auf den Punkt‘ gebracht.
Meine Motivation
„Das Besondere an der Zusammenarbeit mit Verbänden ist für mich, dass es gelingt, das Komplexe eines Verbands durch die Entwicklung einer klaren und alleinstellenden Anspruchsposition auf den Punkt zu bringen. Besonders spannend ist es dann zu erleben, wie diese Positionierung den Verbänden hilft, ihre Ziele zu erreichen.
Für Zukunft Verband 360° engagiere ich mich, weil ein Verband, der selbst ein Verband ist, am besten Impulse für die Zukunftsfähigkeit anderer Verbände setzen kann – und das mit einem echten 360°-Überblick.“
Mein Schwerpunkt
- Die strukturierte Entwicklung von strategischen Anspruchspositionen:
Herausarbeiten der Anspruchsinhalte, die Leitplanken setzen – für die Führung und Entwicklung von Verbänden sowie für Unternehmen mit deren Dienstleistungen und Produkten. Mit dem Vorgehen nach der wissenschaftlich fundierten Markengenom-Methode werden für Verbände alleinstellende, werthaltige Anspruchspositionen entwickelt. Die Begleitung der Umsetzung garantiert, dass die strategischen Ansprüche durch passgenaue interne und externe Kommunikation und mit Strategien geeigneter Kommunikationskanäle bei relevanten Zielgruppen in die Wahrnehmung kommen.